Bei Arbeiten in Tanks, Silos, Rohrleitungen, Kesseln oder Schächten lauern zahllose Gefahren. Als besonders grosse Herausforderung für die Sicherheit bei Arbeiten in engen Räumen stellt sich der Zugang dorthin dar, der zumeist noch einmal enger ist, als die Räumlichkeit selbst.
Beschäftigte müssen insbesondere bei Instandhaltungs-, Reinigungs-, Störungsbeseitigungs- und Änderungsarbeiten in sogenannten „engen Räumen“ tätig werden. Enge Räume sind Arbeitsbereiche, die von festen Wänden umgeben sind und aufgrund ihrer räumlichen Enge oder der darin befindlichen Stoffe, Zubereitungen, Verunreinigungen oder Einrichtungen besondere Gefahren für die Arbeitnehmer darstellen. Neben erhöhten Unfallrisiken können die schwierigen Arbeitsbedingungen auch zu gesundheitlichen Belastungen und damit verbundenen Erkrankungen wie Atemwegserkrankungen führen. Der Zutritt zu engen Räumen ist besonders riskant und erfordert ein umfassendes Arbeits- und Sicherheitskonzept zur Minimierung oder Beseitigung dieser Risiken.
Verlassen Sie sich auf unsere geschulten Fachleute, um Arbeiten an schwer zugänglichen Orten sicher und effizient zu erledigen. Steigern Sie die Produktivität und senken Sie die Kosten.