Wir bieten Ihnen ein umfassendes PSAgA-Kurs und Schulungsprogramm an. Sei es für die Grund- und Basisausbildung oder für die Auffrischung, Weiterbildung oder Spezialisierung im Bereich PSAgA.
Uns ist es wichtig, unsere langjährige Erfahrung im Bereich Absturzsicherung und Höhenarbeit in unsere Kurse mit einfliessen zu lassen. Unsere Kurse werden von erfahrenen Fachleuten geleitet und bieten Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um PSAgA effektiv einzusetzen.
Die revidierte Bauarbeiten-Verordnung 2022 schreibt vor, dass bei Arbeiten ab einer Absturzhöhe von 2 Metern (Kleinarbeiten auf Dächern ab 3m) Absturz-Sicherungsmassnahmen zu ergreifen sind.
Schulungen werden in unserer Ausbildungshalle in Dulliken oder bei Ihnen vor Ort durchgeführt , sofern es die Infrastruktur erlaubt.
Wir haben wöchentlich Kurse am laufen, sofern Plätze frei sind, können Sie kurzfristig einsteigen.
Unsere Basiskurse dauern einen Arbeitstag und entsprechen den aktuellen Anforderungen der SUVA und des Vereins „absturzrisiko.ch“.
Die Refreshkurse richten sich an alle PSAgA - Anwender, welche nicht täglich mit der PSA oder Absturzsicherungen zu tun haben, aber trotzdem den Umgang mit der PSAgA trainieren wollen um bei einem Einsatz fit zu sein.
Ab 6 Personen bieten wir Kurse zu Pauschalpreisen auch direkt in Ihrem Unternehmen an. Kursumfang und -Inhalt passen wir den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen an.
Refresher speziell für Personen mit Tätigkeitsbereich Gerüstbau.
Refresher speziell für Personen mit Tätigkeitsbereich Hochregallager, Steigschutz und Mastarbeiten.
Kombikurs speziell für Personen mit Tätigkeitsbereich Hubarbeitsbühnen.
Unsere qualifizierten Ausbilder Level 2 oder 3 arbeiten selbst mit PSAgA und vermitteln ihr Wissen dadurch mit Praxisbezug und hoher Fachkompetenz. Unsere Ausbilder besuchen regelmässige Ausbildungskurse, um auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben und sind vom Verein „absturzrisiko.ch“ sowie von der ASTAG „CZV“ zertifiziert..
Durch unsere Mitgliedschaft und Zertifizierung beim Verein absturzrisiko.ch und die Zusammenarbeit mit Fachverbänden erreichen wir einen hohen Qualitätsstandart im Bereich PSAgA-Schulungen.
Unsere Schulungen sind Verein absturzrisiko.ch, SUVA, Parifonds, Holzbau Vital, Temp Train und CZV anerkannt
Der Verein wurde durch den Schweizer Bergführerverband (SBV) und Schweizer Höhenarbeiten und Rigging Verband (SHRV) gegründet um die Ausbildung PSAgA weiter zu bringen.
Die SUVA ist mit beratendem Mandat ebenfalls dabei.
Die Infrastruktur unserer eigenen, beheizten Ausbildungshalle zeichnet sich durch ihre Einrichtung aus, mit der praxisnah geübt und Alltagssituationen nachgestellt werden können.